Wettervorhersage..
Beschreibung
Dieser Klettersteig verbindet die Klettersteige Sudostsporn und Bert Rinesch und gilt als ziemlich anspruchsvoll. Er kann entweder eigenständig begangen werden oder als Teil des Gesamtaufstiegs zur sogenannten "Superferrata" Priel, bei dem dieser Abschnitt unerlässlich ist.
Die Route beinhaltet das Durchqueren einer Höhle, gefolgt von anspruchsvollen Abschnitten mit zwei Seilbrücken. Viele Kletterer beenden ihre Tour nach der zweiten Seilbrücke, aber die Mutigen können auf dem folgenden Klettersteig bis zum Gipfel weitergehen. Die schwierigen Passagen treten hauptsächlich in den Querungen auf.
Anfahrt
Linz - Hinterstoder - Parkplatz Posterlucke (5 Euro/Tag, 10 Euro/Woche).
Zustieg
Vom Parkplatz aus ist ein 3 km langer flacher Weg entlang der Bauernhöfe zu gehen. Danach führt der Aufstieg entlang von Wasserfällen zur Prielschutzhaus-Hütte. Von hier aus können Sie entweder über den Sudostsporn-Klettersteig weitergehen oder über einen Fluchtweg in den Anfang dieses Klettersteigs einsteigen, der mit einer ersten Seilbrücke beginnt.
Abstieg
Nach der zweiten Seilbrücke können Sie über einen Fluchtweg zur Hütte gelangen und anschließend zum Parkplatz zurückkehren. Eine andere Möglichkeit ist die Fortsetzung auf dem Bert Rinesch-Klettersteig.
Wissenswertes
Die beiden Seilbrücken und das Durchqueren der Höhle sind die auffälligsten und interessantesten Teile dieses Klettersteigs. Dieser Abschnitt ist unverzichtbar, um die "Superferrata" Priel Klettersteig zu absolvieren.
(Mehrere Autoren)