Rax-Schneeberg group ~ 1826 m ü. M.

Gretchensteig - Heukuppe - A

3.5 | 35
hinzugefügt von: Gelöschter Benutzer

Wettervorhersage..
Höhenunterschied: 100m
Parken: 47.6762°, 15.7227°
Klettersteig: 47.6855°, 15.7029°
20min
Zeit
2h
Zustieg
1h 30min
Abstieg
800m
Länge

Beschreibung

Informationen aktualisieren

Beschreibung

Der Gretchensteig ist ein beliebter Klettersteig durch die Raxenmauer. Das Highlight ist der attraktive Blockgrat im Ausstiegsbereich. Dieser kurze Klettersteig ist auch eine schöne Alternative zum Normalweg (Schlangenweg) zum Karl-Ludwigshaus oder weiter zur Heukuppe.

Anfahrt

Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Seebenstein, dann auf der S6 bis zur Ausfahrt Gloggnitz. Weiter nach Reichenau an der Rax, von dort nach Preiner Gscheid (Parkgebühr).

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug nach Payerbach-Reichenau und dann mit dem Bus (Linie 1748) zur Edelweißhütte in Preiner Gscheid.

Zustieg

Zuerst vom Parkplatz in Preiner Gscheid (1070 m) auf dem gelben Weg durch den Wald bis kurz vor die Reisstalerhütte (privat). Dort rechts den Reißtalersteig verlassen und der grünen Markierung folgen bis zum Einstieg des Gretchensteigs. Alternativ kann man beim Moassa-Wirt einsteigen. Der Startpunkt liegt auf 1750 m.

Abstieg

Diejenigen, die keine Probleme auf dem Gretchensteig hatten, können über den etwas schwierigeren Reißtalersteig absteigen. Andernfalls geht es auf dem Schlangenweg (vorbei am Waxriegelhaus) zurück zum Auto, ca. 1 Stunde.

Wissenwertes

Der Gretchensteig kann sehr gut mit einem Abstieg über den Reißtalersteig kombiniert werden. Man kann auch die Heukuppe (2007m) erklimmen. Gute Wanderer können den Karl-Kantner Steig oder den Bismarcksteig mit in die Abstiegsroute einbeziehen.

 

(Mehrere Autoren)


35 Bestiegen
3.5
9
12
10
4
0

Bewertungen werden geladen

Nächstgelegene Klettersteige


distanz: -km

distanz: -km

distanz: -km

distanz: -km

Umfeld

Booking.com

lade Karte..

Suche

Klettersteige

Kletterer

Berichte

Wir können leider nichts finden